Wir haben die Logitech MX Keys nun schon seit geraumer Zeit.
Und wir müssen sagen, dass wir sie wirklich nicht mehr missen wollen.
Egal an welchem Gerät oder wo wir sind, unsere MX Keys soll immer dabei sein.
Und natürlich auch die ergonomische “Handballenablagefläche” 😀
Wir haben immer nach einer Tastatur gesucht, die nicht zu laut ist, sich aber auch gleichzeitig beim Schreiben hochwertig anfühlt oder man die Tasten nicht zu feste drücken muss.
Das Einzige, was man minimal merkt, ist, dass man die Tastatur schon “häufiger” aufladen muss, als am Anfang. Und mit häufiger ist vielleicht 1 mal in 3 Wochen gemeint. Dies ist selbstverständlich auch abhängig vom Nutzungsverhalten.
Den Akku kannst du ebenfalls schonen, indem du die Hintergrundbeleuchtung der Tasten deaktivierst oder die Tastatur immer mit dem kleinen Schiebeknopf an der rechten hinteren Oberkante ausschaltest.
Wir haben uns quasi immer eine angenehme Laptop-Tastatur für den PC gewünscht, über deren Tasten man mit den Fingern hinweggleitet.
Die Logitech MX Keys bietet genau das richtige Maß an Schreibfreude und einem schönen, angenehmen Klang beim Tippen. Zumindest in unseren Augen.
Über die Software Logitech Options+ kannst du die Standardfunktionen deiner F-Tasten wiederherstellen, den AI Prompt Builder oder ChatGPT öffnen oder die Tasten mit anderen Funktionen belegen.
Wenn du mit deiner Logitech MX Keys unter Windows Probleme hast, findest du hier Unterstützung.
Du kannst für die Tasten auch sog. Smart Actions anlegen, also quasi Wenn-Dann-Vorlagen entwickeln.
Es kann zum Beispiel festgelegt werden, dass jedes Mal, wenn du die F9-Taste drückst, ein bestimmtes Programm geöffnet oder eine besondere Aktion ausgeführt wird.
Das Kabel wird auch gleich mitgeliefert, sodass wir die Tastatur ganz einfach über einen PC- oder Laptop USB-Slot aufladen können. Die MX Keys selbst hat einen USB-C Anschluss.
Ebenfalls im Lieferumfang enthalten ist der kleine Funkempfänger, der das Signal der MX Keys empfängt und an den Computer weiterleitet.
Schöne Kanten, elegante Rundungen und auch durch das Gewicht, wodurch sich die Tastatur noch mal wertiger anfühlt, runden das Gesamtbild ab.